Einloggen oder Registrieren
Eintrag erstellen
  • Home
  • Rubriken
    arrow_drop_down
    • Alle Rubriken
    • Bau & Handwerk
    • Dienstleistung & Service
    • Freizeit & Sport
    • Gastronomie & Unterkunft
    • Gesundheit & Medizin
    • Handel & Shopping
    • Ausbildung
  • Jobbörse
  • Preise
Eintrag erstellen

AUSBILDUNG Assistent/-in für Tourismus und Hotelmanagement (m/w/d)

  • Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement
  • Ausbildung
  • prev
  • next
  • Route
  • Merken
  • Weiterempfehlen
  • Webseite
  • prev
  • next
Beschreibung

AUSBILDUNG Assistent/-in für Tourismus und Hotelmanagement (m/w/d)

Beginn: 14.09.2021 (Jährlich im September zu Schuljahresbeginn)

Dauer: 3 Jahre

Ort: Schärdinger Straße 9, 94481 Grafenau

Schulabschluss: Mittlerer Schulabschluss

 

Wie Dein Alltag aussehen wird
Die Ausbildung ist schulisch, d.h. die Auszubildenden besuchen die Berufsfachschule in Grafenau und haben die normalen Schulferien.

Im Praktikumsabschnitt absolvieren die Schülerinnen und Schüler sechs bzw. sieben Wochen lang ein Blockpraktikum im selbstgewählten Bereich (Tourismus, Hotel, Reise, Eventmanagement oder Marketing).
Dabei sammeln sie praktische Erfahrungen in Ergänzung zur schulischen Ausbildung.

 

Was Du noch unbedingt wissen solltest
So vielseitig wie die Ausbildung ist, so vielfältig sind auch die Berufsmöglichkeiten. So können unsere Absolventinnen und Absolventen in den Bereichen Hotel (Assistenz der Geschäftsführung, Front-/Backoffice), Marketing, Tourismus (Gästebetreuung und -beratung), Eventmanagement und Reise (Reiseplanung, -beratung und -betreuung) eingesetzt werden.
Neben den fachlichen Schwerpunkten lernen die Auszubildenden selbstständig, teamorientiert in Projekten zu arbeiten und eigeninitiativ nach praktischen Umsetzungsmöglichkeiten zu suchen.

Es gibt keine Ausbildungsvergütung. Man kann aber BaföG bzw. Wohngeld bei bestimmten Voraussetzungen bekommen.

Unsere Vorteile

  • Zwei Abschlüsse nach 3 Jahren: Beruf + Fachabitur
  • Vielseitige Ausbildung (Tourismus, Reise, Events)
  • Marketing, Organisation, Projektmanagement
  • Kultur- und Eventmanagement, Destinationskunde
  • Praxis Hotellerie: Restaurant, Etage, Rezeption

 

Was Du lernen wirst
Die berufliche Ausbildung ist kaufmännisch orientiert. Sie verknüpft betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fertigkeiten (Marketing, Organisation, Personalwesen, Projektmanagement) mit touristischen Inhalten (Eventmanagement, Destinationskunde, Kulturmanagement), Sprachen (Englisch, Spanisch) und Praxis aus der Hotellerie (Küche, Restaurant, Etage und Rezeption).
Zusätzlich absolvieren die Schülerinnen und Schüler pro Schuljahr ein mehrwöchiges Praktikum in Betrieben der Tourismusbranche, wobei jeder Auszubildende seinen Schwerpunkt hier selbst wählen kann. Zwei dieser Praktikumsabschnitte können auch im Ausland absolviert werden. Mit Geldern von Erasmus+ werden hier die Auslandsaufenthalte im gesamten EU-Gebiet finanziell unterstützt, z.B. in Irland, Island, England, Frankreich, Spanien Italien, Griechenland usw. . Praktika außerhalb der EU (z.B. Südafrika, Thailand, Australien, …) können jetzt über das Programm „Ausbildung weltweit“ gefördert werden.

 

Was Du mitbringen solltest

  • Aufgeschlossenheit, Flexibilität, Engagement
  • Freude an Reisen und Sprachen
  • Offenheit gegenüber anderen Menschen
  • Du hast Fragen?

 

Besuchen Sie uns unter: www.hot-grafenau.de

Hier finden Sie den aktuellen Flyer der BFS Hotel- und Tourismusmanagement (2,70 MB)
Arbeitgeber
  • Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement

  • Schärdinger Str. 9, 94481 Grafenau, Deutschland

  • 0855240680

Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
Karte

Schärdinger Str. 9, 94481 Grafenau, Deutschland

Route anzeigen
Bilder
  • Home
  • Preise
  • Eintrag erstellen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

© Bayerwoid.de

Warenkorb

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Telegram
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • VKontakte
  • Mail
  • Copy link